Flammkuchen

Der Klassiker aus dem Elsass

Von klassisch bis kreativ

Flammkuchen sind ein Highlight auf jeder Veranstaltung. Der dünne Teig wird bei JP Gastro mit frischen Zutaten belegt und live vor den Augen Ihrer Gäste zubereitet. Das sorgt für ein authentisches Geschmackserlebnis, das alle begeistern wird.

Der Flammkuchen ist mit JP Gastro seit der Firmengründung verbunden. Schon bei unseren ersten Aufträgen durften wir unsere Gäste mit unseren klassischen und auch eigenen Flammkuchenkreationen überzeugen. Das ist bis heute so geblieben, denn auch unser Teig wird immer noch in einer regionalen Manufaktur produziert.

Unsere Flammkuchen sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet – perfekt für große Veranstaltungen mit vielen Gästen. Mit einer Auswahl an vegetarischen und fleischhaltigen Varianten bieten wir für jeden Geschmack das Richtige.

Auf einem Tisch liegen Brettchen mit verschiedenen zubereiteten Flammkuchen; im Hintergrund leere Brettchen, ein Ofen und ein weiterer Foodtruck
Die Ansicht von oben eines klassichen Flammkuchens Elsässer Art, welcher auf einem Brettchen auf einem Tisch steht; umgeben von einem Löffel mit Schmand, Frühlingszwiebeln und Speck

Frisch, schnell, lecker

Der Flammkuchen ist ein echter Tausendsassa: er passt zu jeder Jahreszeit und in jedem Moment, hat viele Freunde und kann bequem und überall verzehrt werden. Er ist blitzschnell zubereitet und passt zu einem leckeren Weißwein im Sommer, genauso wie zu einem Hot Aperol im Winter.

Ob In- oder Outdoor, das spielt für uns keine Rolle. Eine schöne Live Cooking-Station im Indoor-Bereich ist genauso verlockend wie unser Flammmobil in einer rustikalen Holzhüttenoptik.

FAQ

Flammkuchen, auch „Tarte Flambée“ genannt, ist eine köstliche Spezialität aus dem Elsass. Der dünne Teig wird mit Crème Fraîche, Zwiebeln und Speck belegt und im Holzofen knusprig gebacken. Doch bei uns gibt es noch mehr: Von klassisch über vegetarisch bis hin zu kreativen Varianten wie „Ziegenkäse mit Honig“ oder „Süßkartoffel mit Feta“ – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei! Dabei achten wir immer auf eine frische Zubereitung vor Ort und liefern den Teig aus einer Manufaktur. Das Tolle: Der Flammkuchen kann im Sommer, aber auch im Winter super in den verschiedenen Kreationen angeboten werden.
Absolut! Unser Foodtruck ist flexibel einsetzbar und passt sich jedem Event an. Ob drinnen in einer Halle, auf einem Firmengelände oder draußen im Park – wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung. Für Indoor-Events verfügen wir über unsere wunderbaren Live Cooking-Stationen. Je nach Jahreszeit bieten wir gerne die entsprechenden Varianten des „Tarte Flambée“ In- oder Outdoor an.

Auf Großveranstaltungen muss eines auf jeden Fall passen: Die Geschwindigkeit, mit der das Essen serviert wird. Die Gäste dürfen nicht lange auf ihre Bestellung warten muss – Damit steht und fällt der Erfolg des Events.

Unser Flammkuchenkonzept ist dabei ein echtes Geschwindigkeitswunder: pro Stunde können wir mit dem vorhandenen Equipment bis zu 1200 Flammkuchen frisch zubereiten. Damit eignet sich unser Angebot sowohl für kleinere, gemütliche Runden mit um die 200 Personen, als auch für große Events mit mehreren Hundert oder Tausenden Gästen.

Mittlerweile gibt es die verschiedensten Flammkuchenvarianten: Angefangen von klassisch bis hin zu kulinarischen Besonderheiten über zu vegetarischen Optionen. Der Kreativität sind dabei wenig Grenzen gesetzt. Unsere Speisekarte ist dementsprechend vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Neben dem Klassiker (Crème Fraîche, Zwiebeln, Speck) ist auch Wald & Wiese mit Champignons, Lauch und leckerem Bergkäse vertreten. Für die Veganer haben wir extra einen Flammkuchen mit pflanzlichem Frischkäse und Gemüse im Angebot. Neben den herzhaften Kreationen bieten wir auch süße Varianten mit Äpfeln, Zimt und Zucker oder Nutella und Banane an. Sie haben noch eine Idee? Gerne passen wir die Auswahl auch an Ihre Wünsche an – fragen Sie uns einfach!
Nichts ist für uns leichter als das, denn: Jeder soll in einen unvergleichlichen Genuss kommen dürfen! Wir bieten glutenfreien Teig an und achten bei der Zubereitung auf Allergene. Veganer und Vegetarier kommen bei uns ebenfalls voll auf ihre Kosten. Teilen Sie uns einfach vorab Ihre Anforderungen mit, und wir stellen uns darauf ein, sodass wir alle Wünsche und Anliegen bedienen und umsetzen können. Bei uns bleibt niemand wegen Unverträglichkeiten und Co. hungrig zurück.
Unser Flammmobil benötigt eine Standfläche von ca. 4 x 3 Metern. Dazu kommt noch etwas Platz für die Warteschlange, die allerdings aufgrund der schnellen Zubereitung nicht sehr lang sein wird. Wenn nahe am Flammmobil Sitz- und Essgelegenheiten gewünscht sind, dann benötigen wir noch Platz für Tische und Stühle, falls Sie eine Lounge-Area wünschen. Teilen Sie uns mit, wie viel Platz wir vor Ort zur Verfügung haben und wir beraten Sie gerne bei der Planung. Wir schaffen für Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Damit gekocht werden kann, wird neben neben dem Equipment auch das ein oder andere benötigt. Leider ist unser Foodtruck nicht autark und benötigt 16A CEE Dreh-Strom oder 2 einzelne Schuko-Stromleitungen. Wir geben auch da gerne Hilfestellungen, wie wir das vor Ort organisiert bekommen. Ansonsten bringen wir alles mit, was wir brauchen, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unterstützend zur Seite.
Manches kann man leider nicht ändern, wie zum Beispiel das Wetter. Auch an verregneten Tagen können Foodtrucks zum Einsatz kommen. So fällt auch bei Regen das Event nicht sprichwörtlich in´s Wasser. Unser Foodtruck ist wetterfest und wir haben auch für Outdoor-Events immer einen Plan B parat. Bei Regen stellen wir zum Beispiel ein Zelt oder eine Überdachung auf, damit Ihre Gäste trocken bleiben. Bei Sorgen rund um´s Wetter sprechen Sie uns gerne an und wir finden die optimale Lösung für Sie.
Wie lange der Auf- und Abbau dauert, hängt ein wenig davon ab, wie das Event im Hinblick auf Gestaltung und Co. geplant ist. Routinierte und optimierte Arbeitsabläufe sorgen allerdings für einen massiven Zeitersparnis. Der Aufbau dauert in der Regel ein bis zwei Stunden, der Abbau etwa eine Stunde. Für uns spielt dabei keine Rolle, wie viele Gäste erwartet werden. Wir sind dabei immer pünktlich vor Ort, um alles rechtzeitig fertigzustellen und räumen nach dem Event diskret wieder ab.
Nicht ausschließlich Erwachsene nehmen an Großveranstaltungen teil. Oftmals kommen auch die (ganz kleinen) Kinder mit. Wichtig ist dabei auch den Nachwuchs bestmöglich mit Essen zu versorgen und glücklich zu machen. Besonders unser Flammkuchen ist bei Groß und Klein beliebt. Wir bieten nämlich auch kindgerechte Varianten an, wie zum Beispiel mit Käse und Schinken oder süßen Belägen.

Flammkuchen sind toll, aber eine mögliche Auswahl an leckeren Speisen noch viel besser! Unser Angebot können wir gerne mit frischen Salate und einer Vielzahl an unseren Streetfoodkonzepten ergänzen. Eine Vielzahl an verschiedenen nationalen oder auch internationalen Gerichten können umgesetzt werden. Sie haben noch keine Idee, was Sie sich vorstellen oder wünschen können? Dann sprechen Sie uns einfach an und wir erstellen ein individuelles Angebot für Ihr Event.

Die Kosten eines solchen Caterings hängen von der Anzahl der Gäste, der Dauer des Events und den gewünschten Speisen und Leistungen ab. Die Preise können dabei sehr stark von den einzelnen Faktoren variieren, wodurch die Kosten nicht pauschal eingeschätzt werden können. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir sind uns sicher, dass wir für die verschiedenen Budgets etwas im Angebot haben und beraten Sie dabei. Grundsätzlich gilt: Unser Catering ist seinen Preis wert und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Anfrage für Flammkuchen-Catering

Knuspriger Flammkuchen, frisch belegt und direkt vor Ort gebacken – ein Genuss für Sommerfeste, Messen und Firmenfeiern. Wir bringen Ofen, Zutaten und Personal mit. Nutzen Sie das Formular, um Ihr individuelles Angebot für Flammkuchen-Catering anzufordern.