Die größten Messen Deutschlands – Standorte und Veranstaltungen im Überblick

Messen sind ein Schaufenster der Wirtschaft, Treffpunkte für Branchen und Orte, an denen Innovationen sichtbar werden. Ob Technik, Kultur, Lifestyle oder Lebensmittel – nirgendwo sonst bekommen Sie einen so umfassenden Einblick wie auf den großen Messen in Deutschland.
Und: Deutschland ist dabei nicht nur irgendein Messestandort – es ist das Messeland schlechthin. Nirgendwo auf der Welt finden so viele internationale Leitmessen statt wie hier.

Deutschland als Messeland

Deutschland hat eine lange Tradition als Gastgeber internationaler Messen, was bereits bis in´s Mittelalter zurückreicht, wo sich Kaufleute auf Märkten und Warenbörsen in Frankfurt oder Leipzig trafen. Heute ist daraus eine hochmoderne Messeindustrie entstanden, die weltweit ihresgleichen sucht.

Ein paar Zahlen, die das verdeutlichen:

  • Rund zwei Drittel aller internationalen Leitmessen finden in Deutschland statt.
  • Jedes Jahr kommen mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt hierher.
  • Die größten Messegelände in Hannover, Frankfurt und München gehören zu den Top-10 weltweit.

Für uns Caterer und Event-Profis sind diese Veranstaltungen übrigens besonders spannend, denn wo viele Menschen zusammenkommen, da wird auch gut gegessen und gefeiert – und da dürfen wir mit unserem hochwertigem Streetfood nicht fehlen.

Die größten Messestandorte in Deutschland

Deutschland hat gleich mehrere Städte, die internationale Spitzenplätze im Messewesen belegen. Hier ein Überblick über die wichtigsten:

  • Hannover – mit dem größten Messegelände der Welt.
  • Frankfurt am Main – Finanzmetropole und Standort traditionsreicher Messen.
  • München – moderner, internationaler Treffpunkt für Technik und Lifestyle.
  • Köln – stark in Ernährung, Konsumgütern und Medien.
  • Düsseldorf – bekannt für Mode, Medizin und Technik.
  • Ergänzend: Berlin, Leipzig und Nürnberg, die jeweils mit spezialisierten Leitmessen punkten.

Hannover – Industrie trifft Landwirtschaft

Wenn es um Größe geht, führt kein Weg an Hannover vorbei. Das Messegelände umfasst knapp 500.000 Quadratmeter – mehr als jeder andere Standort weltweit.

Zu den Highlights zählen die Hannover Messe als Weltleitmesse für Industrie, Automation und Energie. Ein Muss für alle, die sich mit Technik und Zukunftsthemen beschäftigen. Die Agritechnicaist dahingegen die größte Landwirtschaftsmesse der Welt mit Traktoren, Maschinen, Innovationen für die Landwirtschaft – und das im XXL-Format. Und nicht zu vergessen bleibt die IAA Transportationals internationale Plattform für Nutzfahrzeuge und Logistik. Hier trifft Hightech auf Praxis, und das in einem gigantischen Rahmen.

Frankfurt am Main – globaler Knotenpunkt

Frankfurt ist seit Jahrhunderten ein Zentrum für Handel und Kommunikation. Heute ist die Messe Frankfurt die Nummer zwei in Deutschland – und stark international vernetzt. Zu den besonderen Publikumsmagneten zählen zum einen die Frankfurter Buchmesseals die größte Buchmesse der Welt, bei der sich jedes Jahr die gesamte Verlagswelt trifft. Die Messe Ambiente bietet alles rund um internationale Konsumgüter mit den neuesten Trends rund um Wohnen, Schenken und Lifestyle. Die Messe Light + Building ist die Fachmesse für Licht, Elektrotechnik und Gebäudetechnik.

Fun Fact: Bis 2019 fand hier auch die IAA Mobility statt, die mittlerweile nach München gezogen ist. Frankfurt bleibt aber ein Top-Standort für globale Leitmessen.

München – Innovation und Vielfalt

Die bayerische Landeshauptstadt ist nicht nur wegen Biergarten und Oktoberfest bekannt – auch die Messe München spielt ganz oben in der Champions League der Messen mit.

Zu den größten Veranstaltungen gehören die BAUMAals weltgrößte Messe für Baumaschinen. Hier werden Kräne und Bagger in einer Dimension gezeigt, die Besucher staunen lässt. Bei der IBA liegt der Fokus bei der internationalen Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks – perfekt für Foodies und Fachleute. Die Expo Real dafür eine der bedeutendsten Immobilienmessen Europas.

München punktet mit Internationalität, perfekter Infrastruktur und einer lebendigen Wirtschaftsregion.

Köln – Games, Food & Lifestyle

Köln ist eine Messestadt mit Tradition – und immer am Puls der Zeit. Die Gamescomist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. Diese Messe ist jedes Jahr ein Publikumsmagnet für hunderttausende Besucher. Die wichtigste Fachmesse für Lebensmittel und Getränke ist die Anuga und damit zugleich ein Paradies für die Food-Branche. Bei der imm cologne haben wir eine internationalen Möbel- und Einrichtungsmesse, die Trends fürs Wohnen setzt.

Hier zeigt sich, wie vielfältig die Messewelt ist – von Gaming über Ernährung bis hin zum Interior-Design.

Düsseldorf – Medizin und Meer

Die Stadt Düsseldorf ist kleiner als Hannover oder Frankfurt, hat aber einige der bekanntesten Spezialmessen weltweit. Die Medicaist beispielsweise die größte Medizinmesse der Welt: von Hightech-Geräten bis zu innovativen Behandlungsmethoden ist hier alles vertreten und liefert spannende Einblicke. Bei der Boot Düsseldorfhaben wir die internationale Leitmesse für Wassersport und Yachten. Ein echtes Highlight – nicht nur für Segler. Die Weltleitmesse für Kunststoffe und Kautschuk findet in Düsseldorf als K Messe statt.

Düsseldorf ist der Beweis, dass auch spezialisierte Themen riesige Besucherzahlen anziehen können.

Weitere bedeutende Standorte

Neben den „Big Five“ gibt es noch weitere Städte, die mit wichtigen Leitmessen glänzen. In Berlin haben wir mit der ITB die größte Tourismusmesse weltweit und der IFA die internationale Funkausstellung für Consumer Electronics.

Als traditioneller Messestandort in Leipzigmit der Leipziger Buchmesse und weiteren verschiedenen Fachveranstaltungen ist auch dieser Standort nach wie vor sehr gut vertreten.

Nürnbergist dafür für die Spielwarenmesse bekannt und die BioFach gilt als die weltweit führende Messe für Bio-Lebensmittel.

Damit wird klar: Es gibt in Deutschland kaum eine Region ohne spannende Messetradition.

Fazit: Deutschland bleibt Messeland Nummer eins

Ob Hannover, Frankfurt, München, Köln, Düsseldorf oder Berlin – die größten Messen Deutschlands ziehen jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt an. Sie zeigen, wie vielfältig Wirtschaft, Kultur und Innovation sind und bieten den Besuchern viele spannende und Einblicke.

Für Unternehmen sind Messen die perfekte Plattform, um sich zu präsentieren. Für Besucher sind sie Orte des Staunens und des Lernens. Und für uns Caterer und Event-Services bieten sie enorme Chancen – denn wo viele Menschen zusammenkommen, gehört gutes Essen einfach dazu. Egal in welcher Stadt, wir von JP Gastro kommen gerne und überzeugen mit unseren kulinarischen Highlights und bieten köstliche und schnell zubereitete Gerichte für Jedermann an. Noch keine Ideen vorhanden, was es werden soll? Kein Problem, wir verfügen neben jahrelanger Erfahrung auch über verschiedenste Konzepte, die wir neben den Foodtrucks auch in unseren Live-Cooking-Stationen umsetzen können.

Logo JP Gastro in Siegel-Form

Verwandte Themen & Beiträge

Weitere interessante und informative Themen extra für Sie ausgewählt: