Wie teuer ist ein Catering pro Person auf einer Großveranstaltung?

Die Planung eines Caterings für eine Großveranstaltung mit über 2000 Gästen stellt Veranstalter vor besondere Herausforderungen. Die Frage nach den Kosten pro Person ist dabei besonders wichtig. Doch wie setzt sich dieser Preis zusammen, und welche Faktoren beeinflussen ihn? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die typischen Kostenrahmen, erläutern, welche Elemente den Preis beeinflussen, und geben praxisnahe Beispiele für verschiedene Catering-Optionen.

Einflussfaktoren auf den Preis pro Person

Die Kosten pro Person für ein Catering auf einer Großveranstaltung variieren je nach den verschiedenen Faktoren, die berücksichtigt werden sollen. Dazu zählt zunächst einmal die Art des Caterings: ob Buffet, Menü, Fingerfood oder Live-Cooking – alle haben unterschiedliche Preisstrukturen. Daran schließt sich die Qualität der Speisenan, da der Einsatz von hochwertigen Zutaten oder Spezialitäten diesen natürlich erhöhen kann. Aber auch das Getränkeangebot in Form von Softdrinks, Bier, Wein oder Cocktails beeinflusst die Kosten. Nachdem alles rund um´s leibliche Wohl geklärt wurde, stellt sich dann noch die Frage nach dem benötigten Servicepersonal, deren Umfang und Qualifikation. Wenn Unterstützung in Form von Logistik und Technikfür Anlieferung, Kühlung, Auf- und Abbau sowie technische Ausstattung, sowie weitere Zusatzleistungen, wieDekoration, Mobiliar und Geschirr zu berücksichtigen sind, entstehen weitere individuelle Erhöhungen des Gesamtpreises.

Typische Preisrahmen für Großveranstaltungen

Basierend auf aktuellen Informationen liegen die durchschnittlichen Kosten pro Person für Catering auf Großveranstaltungen in Deutschland wie folgt:

  • Standard-Buffet: Etwa €15–€30 pro Person. Diese Option bietet eine solide Auswahl an Speisen und ist für viele Veranstaltungen geeignet.
  • Premium-Buffet oder Menü inkl. Getränke: Zwischen 30–€60 pro Person. Hierbei handelt es sich um ein hochwertigeres Angebot mit einer erweiterten Getränkeauswahl.
  • Exklusive Varianten mit Live-Cooking oder Themen-Catering: Ab €60 pro Person aufwärts. Diese Angebote zeichnen sich durch besondere kulinarische Erlebnisse und individuelle Gestaltung aus.

Praxisbeispiel: Catering für 2000+ Gäste

Angenommen, Sie planen eine Veranstaltung mit 2000 Gästen und entscheiden sich für ein Premium-Buffet mit Getränken. Bei einem Preis von €30 pro Person ergeben sich Gesamtkosten von:

2000 Gäste × €30 = €60.000

Hinzu kommen mögliche Kosten für Servicepersonal, Technik, Dekoration und weitere Zusatzleistungen.

Tipps für die Planung und Budgetierung

Um die Kosten pro Person für Ihr Catering optimal zu kalkulieren, empfehlen wir vor allem eine möglichst frühzeitige Planung. Beginnen Sie mindestens 6–12 Monate vor der Veranstaltung mit der Planung. Holen Sie sich verschiedene Angebote für die verschiedenen Optionen bei uns ein. Legen Sie zudem ein Budget fest und definieren Sie es realistisch. Planen Sie dabei auch einen Puffer für unerwartete Ausgaben ein. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung und unterstützen Sie bei allen Schritten, bei denen wir Ihr Budget stets im Blick behalten.

Fazit

Die Kosten pro Person für ein Catering auf einer Großveranstaltung mit über 2000 Gästen variieren je nach Art des Caterings, Qualität der Speisen, Getränkeangebot und weiteren Faktoren. Mit einer sorgfältigen Planung und der Unterstützung uns als erfahrenen Partner können Sie ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis für Ihre Gäste schaffen.

Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung bei der Planung Ihres Caterings benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Logo JP Gastro in Siegel-Form

Verwandte Themen & Beiträge

Weitere interessante und informative Themen extra für Sie ausgewählt: